Schön dat jüm hier sind.
Herzlich Willkommen
Wenn es um Kies, Steine, Bauschutt oder Anlieferung und Service von Baumaterialien geht, sind Sie genau richtig bei uns. Der Familienbetrieb Kurt Jans steht für Zuverlässigkeit und kompetenten Service. Schauen Sie sich um, rufen Sie an - wir sind für Sie da!
Mengenberechner
Kurt Jans sponsert Lauf-Shirts
„Wir waren sofort Feuer und Flamme für dieses Event und mussten nicht lange überlegen, als uns die Läufergemeinschaft „Kombüttler Löpers“ fragte, ob wir in diesem Jahr die Lauf-Shirts sponsern.“ Erzählt uns der Geschäftsführer der Firma Kurt Jans, Frank Wauer.
Er selbst ist leidenschaftlicher Sportler und spricht voller Hochachtung davon, wie die Kombüttler Löpers das Training und die Vorbereitung neben dem täglichen Berufs- und Familienleben als Team händeln. 2 Frauen und 8 Männer gehen am 25.Mai an den Start, um die 96,6 Kilometer von Husum nach Kappeln als Staffel mit viel Teamgeist zu bewältigen.
Frank Wauer und das gesamte Team von Kurt Jans wünscht den Kombüttler Löpern alles gute.
Text: Markus Umland
Zum 14. Mal von Husum nach Damp
Das Land zwischen Nord- und Ostsee ist vielseitig und damit einzigartig wie kein anderes Bundesland. Genauso einzigartig wie der Lauf zwischen den Meeren, bei der die Teilnehmer das Land zwischen den Meeren – zwischen Husum und Damp – als Team gemeinsam erkunden und in Laufabschnitten durchqueren. Ein Lauf, der nicht nur die Küsten von Nord- und Ostsee verbindet, sondern auch die Menschen. Beim Lauf zwischen den Meeren zählt neben der Individualleistung auch die Gemeinschaftsleistung der 800 Teams mit bis zu zehn Athletinnen und Athleten aus dem Breiten- und Spitzensportbereich. Der Lauf startet dieses Jahr am 25. Mai um 9 Uhr in Husum (Schiffbrücke). Die schnellsten Staffeln benötigen für die 96,6 Kilometer ca. 5 Stunden und 30 Minuten und erreichen das Ziel gegen 14:30 Uhr.
(Textquelle: www.lauf-zwischen-den-meeren.de)
Gewinner unserer Frühjahrsaktion
- Preis 100,00 € Jan-Arrien Hinrichs, Tönning
- Preis 75,00 € Stephan Erdt, Tönning
- Preis 50,00 € Peter Möller, Kating
Herzlichen Glückwunsch.
Gemüse und Spendenscheck
Spende an Schleswiger Tafel von Firma Kurt Jans GmbH
Schleswig – Eine Kiste voller Gemüse schleppt Frank Wauer heran, und an diesem Donnerstag fällt er damit kaum auf. Es ist neun Uhr morgens, und die Gänge sind voll mit Kisten-schleppenden Menschen. In den Räumen der Schleswiger Tafel laufen um diese Zeit die Vorbereitungen auf den Besucheransturm auf Hochtouren. In den nächsten Stunden werden hier Familien Schlange stehen, die satt werden wollen – und sich solche Einkäufe in Supermärkten schlichtweg nicht leisten können.
Das Gemüse ist hier durchaus willkommen, doch der eigentliche Anlass seines Besuches ist das übergroße Papierstück, das Frank Wauer ebenfalls mitbringt: Ein Spendenscheck im Wert von 1.000 Euro. Der Geschäftsführer der Firma Kurt Jans GmbH ist eigens aus dem nordfriesischen Tönning angereist, dem Sitz der Firma, die jedes Jahr eine Spende an eine gemeinnützige Einrichtung auf den Weg bringt. Die Entscheidung zugunsten der Schleswiger Tafel sei diesmal erfolgt, weil man das Gefühl gehabt habe, dass das Geld hier ankomme, „wo es auch sein soll“, also Menschen zugute komme, „denen es nicht ganz so gut geht wie uns“.
Christa Spruner von Mertz, stellvertretende Leiterin der Schleswiger Tafel, zeigt sich erfreut über die Spende: „Wir können das gut gebrauchen.“ Denn in diesem Jahr sei es auch nicht besonders gut gelaufen mit den Spenden für die Tafel, jedoch betont sie, dass die Spendenbereitschaft der örtlichen Firmen und Privatmenschen insgesamt ungebrochen sei, und jede Spende willkommen.
Die Lebensmittel werden durch Firmen und Privatleute gespendet, die von Tafel-Mitarbeitern täglich eingesammelt werden. Doch auch Geld wird an der Schleswiger Tafel gebraucht. Für den Betrieb, für die Inneneinrichtung, oder Geräte wie Gefriertruhen oder Waschmaschinen, die hin und wieder ersetzt werden müssen. Neben Lebensmitteln, für die registrierte Menschen symbolisch zwei Euro bezahlen, gibt es hier auch weitere Spendenaktionen, um etwa Kinder aus bedürftigen Familien mit Kleidung und Schuhen auszustatten. Oder, um ihnen Geschenke zu Weihnachten machen zu können.
Die Schleswiger Tafel ist ein Projekt der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., eines der größten Hilfsorganisationen Europas mit einer Vielzahl von sozialen und karitativen Einrichtungen. Öffentlich am stärksten in Erscheinung treten dabei vor allem der Rettungs- und Sanitätsdienste, aber auch Krankenfahrt- und Pflegedienste mit dem allseits bekannten Ordenssymbol, dem weißen achtspitzigen Kreuz auf rotem Grund.
Autor: Torben Thode (tt)
Bild 1:
Frank Wauer, Geschäftsführer der Kurt Jans GmbH überreicht den Spendenscheck an Christa Spruner von Mertz, stellvertretende Leiterin der Schleswiger Tafel.
Bild 2:
Das Team der Schleswiger Tafel mit Frank Wauer (Mitte), der die Spende im Namen der Firma Kurt Jans GmbH überreicht. Foto: Pressebüro TANGO PRESS.
Standorte
Eine Übersicht unserer Standorte zur Selbstabholung.
Tel. 04861-788
Standorte Kieswerk
Unternehmen



Wer ist Kurt Jans?
Die Kurt Jans GmbH ist ein Unternehmen aus Tradition. Seit 1932 werden Kunden wie Tief- und Hochbauunternehmen, Baumärkte, Gartenbaubetriebe und Privatpersonen beliefert. Speziell werden für die Kunden Friesenwälle, Straßenbaumaterialien, Beton- zuschlagstoffe und Mutterboden angeliefert.
Die Kurt Jans GmbH wird mittlerweile in der 2. Generation geführt. Angesiedelt in Tönning, der Zentrale, verteilen sich Kieswerke über ganz Nord-Schleswig-Holstein: Hoxtrup, Jagel, Schalkholz und noch einige mehr. Insgesamt 11 Standorte. Kies und Sand kommen zu 100% aus eigenen Kieswerken. Beliefert werden Kunden im Großraum Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckernförde, Nordfriesland und Norderdithmarschen. Die Leistungen für den Kunden führen wir schnell und zuverlässig aus.
Über 50 Sorten Kies bietet die Firma Kurt Jans dem Kunden für den Bau oder die Verschönerung des Gartens. Das Sortiment besteht unter anderem aus gewaschenem Kiesel, Betonkies, Füllsand, Schotter und Findlingen. Die verschiedenen Kies- und Sandsorten gibt es in unterschiedlichen Stärken. Der Service beinhaltet die Anlieferung der Materialien für sämtliche Bauvorhaben. Neben dem Kies- und Sandhandel gibt es die Vermietung der LKW. 40 geschulte Mitarbeiter erledigen ihre Arbeit konsequent und gewissenhaft.
Leistung



Seit über 70 Jahren steht Kurt Jans für Qualität und Service.
Beratung - Lieferung und Vermietung
Kontakt
Kontaktformular
{chronoforms5}kontaktformular{/chronoforms5}
Standortkarte

Kontakt:
Telefon: | 04861 - 788 |
Telefax: | 04861 - 61 70 67 18 |
E-Mail: | info(at)kurt-jans.de |